Phytotherapie Kurs A und B - Praxisteil (Dermatologie, Fallbesprechungen, Übungen)

Fort- und Weiterbildungsveranstaltung der ATF in den Räumen der SaluVet GmbH, Steinstraße 33, 88339 Bad Waldsee.

Der Kurs ist geeignet für die Zusatzbezeichnung „Biologische Tiermedizin” und ist offen für alle interessierten Tierärztinnen und Tierärzte.

Der erste Teil der Fortbildung wird ab dem 5. April 2025 online unter www.myvetlearn.de angeboten mit Phytotherapie Kurs A (Grundlagen, Wundbehandlung) und B (Erkrankungen des Verdauungstrakts und der Atemwege).

Als Teilbereiche der Biologischen Tiermedizin gelten: Phytotherapie, Homotoxikologie/Bioregulatorische Tiermedizin, Neuraltherapie, Organotherapie und Biophysikalische Therapie. Informieren Sie sich bitte bei Ihrer zuständigen Tierärztekammer über die derzeit gültige Weiterbildungsordnung.

* = Pflichtfelder
Abweichender Rechnungsempfänger:
Nur für Teilnehmer aus dem Ausland
(Diese Angabe ist zwingend erforderlich. Eine Teilnahme an ATF-Fortbildungen ist nur für Privatpersonen möglich, nicht für Unternehmer mit Umsatzsteuer-ID.)
Ich bin
Normalzahler € 390,00
ATF-Mitglieder € 370,00
DVG-Mitglieder € 370,00
GGTM-Mitglieder € 370,00
arbeitslose Tierärzte/ Tierärztinnen € 350,00
Tierärzte/Tierärztinnen in Elternzeit € 350,00
Teilnahme an kulinarischer Zusammenkunft am 30.05.2025, siehe Programm (in der Kursgebühr enthalten):
Die Zustimmung zu den Anmelde- und Veranstaltungsbedingungen und die Einwilligung zur Datenverarbeitung sind Voraussetzung für die Teilnahme. Ohne Zustimmung und Einwilligung ist keine Teilnahme möglich.

AGB Datenschutz

  • Ort: Bad Waldsee
  • Datum: 29.05.-30.05.2025
  • Veranstalter: Akademie für tierärztliche Fortbildung der Bundestierärztekammer e. V.

Downloads