
Aktuelles aus der Rindermedizin
Diese Veranstaltung widmet sich neuen Erkenntnissen der Rindermedizin.
Dabei geht es u.a. um Hitzestress bei Kühen (Vorkommen, Auswirkungen, Maßnahmen), aktuelle Erkenntnisse zur Infusionstherapie beim Rind (Was, wie viel, wie lange?) und zu Uterusinvolutionsstörungen (Update zur Diagnostik und Therapie). Auch die Kälber kommen nicht zu kurz mit neuen Aspekten zum Kolostrum und zu
Schwachstellen in der Fütterung. Informationen der Landesregierung Mecklenburg-Vorpommern zur weiteren Verbesserung des Tierschutzes in der Rinderhaltung und aktuelle Fallbeispiele zu ernährungsbedingten Störungen im Milchviehbetrieb runden das Programm ab.
- Ort: Rostock
- Datum: 28.02.2020
- Veranstalter: Akademie für tierärztliche Fortbildung der Bundestierärztekammer e.V. in Zusammenarbeit mit der Professur für Ernährungsphysiologie und Tierernährung der Agrar- und Umweltwissenschaftlichen Fakultät der Universität Rostock, , dem bpt-Landesverband Mecklenburg-Vorpommern und der Landestierärztekammer Mecklenburg-Vorpommern
Downloads
Akademie für tierärztliche Fortbildung der Bundestierärztekammer e.V.
Französische Str. 53
10117 Berlin
Fax
030 - 201 43 38 - 90
Französische Str. 53
10117 Berlin
Telefonische Sprechzeiten
Mo- Do: | 09.00-14.00 Uhr |
Fr: | 09.00-13.00 Uhr |
Telefon
030 - 201 43 38 - 0
Durchwahl Abteilungen
Zentrale: | - 0 |
ATF-Anerkennung: | - 41 / - 80 |
ATF-Fortbildung: | - 80 / - 42 |
ATF-Mitgliedschaft: | - 80 |
Fax
030 - 201 43 38 - 90
- Anmeldung