Praxisseminar Akupunktur Pferd - Lahmheitsdiagnostik
Für diesen eintägigen Kurs sind keine besonderen Vorkenntnisse oder Erfahrungen in der Akupunktur erforderlich. Er ist sowohl für Einsteiger als auch für Kollegen/-innen geeignet, die speziell die Lahmheitsdiagnostik beim Pferd wiederholen und vertiefen möchten.
Nach den Lehren der Traditionellen Chinesischen Medizin ist das Pferd gesund, wenn die Lebensenergie, genannt Qi, in allen Meridianen (Energieleitbahnen) und Organen gleichmäßig fließt. Störungen im Energiefluss können sich zum Beispiel als Bewegungseinschränkung oder Lahmheit zeigen. Die Palpation bestimmter Akupunkturpunkte gibt Aufschluss über den Ort der Störung und bietet gleichzeitig Therapiemöglichkeiten.
Praxisnah werden Diagnose- und Therapiemöglichkeiten vorgestellt und am Pferd demonstriert. Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen begrenzt.
Die Corona-Hygieneregelungen gemäß Niedersächsischer-Coronaverordnung sind während des gesamten Kurses einzuhalten (u.a. verpflichtendes Tragen von Mund-Nase-Schutz bei Nichteinhaltung der Abstandsregeln).
- Ort: Isernhagen
- Datum: 01.11.2020
- Veranstalter: Akademie für tierärztliche Fortbildung der Bundestierärztekammer e.V.
Downloads
Französische Str. 53
10117 Berlin
030 - 201 43 38 - 90
Telefonische Sprechzeiten
Mo- Do: | 09.00-14.00 Uhr |
Fr: | 09.00-13.00 Uhr |
Durchwahl Abteilungen
Zentrale: | - 0 |
ATF-Anerkennung: | - 41 / - 80 |
ATF-Fortbildung: | - 80 / - 81 |
ATF-Mitgliedschaft: | - 80 |
- Anmeldung