Grundlagen der Ophthalmologie beim Kleintier - E-Learning

Die Augenheilkunde ist ein wichtiger Bereich der Kleintiermedizin, der im Studium leider nicht in aller Ausführlichkeit vermittelt werden kann. Daher bieten wir eine Kursreihe zu den Grundlagen an, die sich an Einsteiger/-innen in den tierärztlichen Beruf und Kolleginnen und Kollegen aus der „allgemeinen“ Kleintierpraxis richtet.

Dr. Theresa Eulitz, Inhaberin des Fachzentrums für Kleintiermedizin am Chemnitz-Center (ZB Augenheilkunde), stellt Ihnen in Kurs 1 den Ablauf einer Sprechstunde für Augenpatienten vor und gibt zahlreiche Tipps zum Handling, zu den verschiedenen diagnostischen Tests und Geräten, aber auch zu den Möglichkeiten ohne Spezialequipment. Im zweiten Kurs geht es um den konkreten vollständigen Untersuchungsgang bei Hund und Katze mit Anwendung der Geräte und Interpretation der Befunde. Die weiteren zwei Kurse, getrennt nach Hund und Katze, widmen sich der Befunderhebung und Diagnosestellung. Ziel ist es, Augennotfälle im Praxisalltag besser einschätzen und optimal begleiten zu können.

Die Lerninhalte werden unter www.myvetlearn.de in einem nur für die angemeldeten Teilnehmenden zugänglichen Bereich bereitgestellt. Nach Anmeldung und Zahlungseingang erhalten die Teilnehmenden Zugang zum gebuchten Kurs. Im Kurszeitraum können Sie jederzeit auf den Inhalt zugreifen, der Referentin per E-Mail Fragen stellen und nach Abschluss des Kurses einen Multiple-Choice-Test ablegen. Die Teilnahmebescheinigung inkl. ATF-Anerkennung erhalten Sie automatisch nach erfolgreichem Abschluss des Kurses. So können Sie sich zeitlich flexibel fortbilden und gleichzeitig Reise-, Übernachtungs- und Vertreterkosten sparen.

  • Anmeldung: www.myvetlearn.de

  • Datum: 01.02.-31.12.2025
  • Veranstalter: Akademie für tierärztliche Fortbildung der Bundestierärztekammer e. V. und Vetion.de GmbH

Downloads