Problemorientierte Ophthalmologie: Die Kornea von Hund und Katze – Von der ophthalmologischen Untersuchung über Diagnosefindung zur Therapie

Fortbildungskurs der Akademie für tierärztliche Fortbildung bei und mit den ehemaligen „Kleintierinternisten“, nun „Vetneuro“ Tierarztpraxis Dr. Bathen-Nöthen, Hatzfeldstr. 6, 51069 Köln (Dellbrück).

Dieser Kurs bietet einen umfassenden Einblick in den ophthalmologischen Untersuchungsgang sowie in alle gängigen, kornealen Erkrankungen bei Hund und Katze. Beginnend mit Anatomie und Physiologie des Auges richtet sich der Kurs an allgemeinmedizinisch tätige Praktizierende: Diagnosefindung auch ohne Spaltlampe.

Anhand von Fallbeispielen werden Krankheitsbilder wie Keratitiden, Ulzerationen, Traumata und Co. besprochen. Warum ist die Kornea entzündet? Wann muss operiert werden? Was ist ein kornealer Notfall? Wieso heilt die Kornea nicht ab? Diese und weitere Fragen werden interaktiv in einer Kleingruppe behandelt.

  • Anmeldung »
  • Ort: Köln
  • Datum: 09.04.2025
  • Veranstalter: Akademie für tierärztliche Fortbildung der Bundestierärztekammer e. V.

Downloads