32. Bayerische Tierärztetage - Tierärzteschaft: Garanten für Schutz von Tier, Mensch und Umwelt
Der Kongress bietet ein umfangreiches Vortragsprogramm mit hochkarätigen Referentinnen und Referenten in folgenden tiermedizinischen Bereichen, die auch für Wiedereinsteigerinnen und Wiedereinsteiger geeignet sind (*):
- Kleintiere
- Pferde
- Wiederkäuer*
- Schweine (anerkannt nach SchHaltHygV)*
- Veterinärverwaltung (BLTK/AGL)
- Exoten*
Zusätzlich zu den Vortragsreihen umfasst das Fachprogramm zahlreiche Intensiv-Workshops aus den verschiedenen tiermedizinischen Bereichen:
Kleintiere/Kleinsäuger:
- Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz Kleintiere und Kleinsäuger
- Hundeführerschein – Grundwissen Gefahrenvermeidung im Umgang mit Hunden
- Kleintier x 4
- Neu- und Wiedereinstieg in die Kleintierpraxis (BLTK/ATF)*
- Kleinsäuger 2.0: Aktuelle Themen, Erkenntnisse und Innovationen für die Praxis
Pferde:
- Pferd: Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz Kleintiere und Pferde
Wiederkäuer:
- Tierärztliche Betreuung von Neuweltkameliden (BLTK/ATF)
- Klauengesundheit
- Tierärztliche Betreuung von kleinen Wiederkäuern
Schweine:
- ASP (Rahmenplan, Biosicherheit, Statusverfahren), inkl. Betriebsbesichtigung (anerkannt nach SchHaltHygV)
Veterinärverwaltung:
- Kontrolle und Vollzug: Mit Transparenz und Konsequenz gemeinsam zum Ziel
Amtliche Tierärzte:
- Wahlpflichtfortbildung
Aquakulturanlagen:
- Tierärztliche Betreuung von Aquakulturanlagen
Praxismanagement:
- Kommunikation & Mediation
- Anmeldung: www.bltk.de Ort: Bamberg
- Datum: 05.06.-07.06.2025
- Veranstalter: Bayerische Landestierärztekammer
Downloads
Akademie für tierärztliche Fortbildung der Bundestierärztekammer e.V.
Französische Str. 53
10117 Berlin
Französische Str. 53
10117 Berlin
030 - 201 43 38 - 0
030 - 201 43 38 - 90
030 - 201 43 38 - 90
Telefonische Sprechzeiten
Mo- Do: | 09.00-14.00 Uhr |
Fr: | 09.00-13.00 Uhr |
Durchwahl Abteilungen
Zentrale: | - 0 |
ATF-Anerkennung: | - 41 / - 80 |
ATF-Fortbildung: | - 80 / - 81 |
ATF-Mitgliedschaft: | - 80 |
- Anmeldung