Stark im Amt - Mentale Gesundheit und Resilienzschutzfaktoren für Amtstierärzt:innen

Die Tätigkeit von Amtstierärzt:innen ist durch ein hohes Maß an Verantwortung, komplexe Aufgabenprofile und wachsenden gesellschaftlichen Druck gekennzeichnet.

Diese Fortbildung von ATF und Vetion.de vermittelt Ihnen konkrete, evidenzbasierte Tools für Selbstführung, Kommunikation und Resilienz, die sofort im Berufsalltag anwendbar sind. Das optionale Präsenzseminar vertieft durch systematische Selbstreflexion das Verständnis der eigenen Persönlichkeit und ermöglicht so die nachhaltige, individuell optimierte Nutzung aller erlernten Strategien.

Tools und Persönlichkeit ergänzen sich: Während die Webinar-Inhalte eigenständig wirksam sind, entfalten sie durch bewusste Selbstkenntnis ihr maximales Potenzial. Diese Kursreihe aus drei aufgezeichneten Online-Seminaren (Einstiegskurs kostenfrei) mit eigenen Übungen und einem ergänzenden Präsenzkurs zur Vertiefung und Anwendung soll dabei helfen, zentrale Herausforderungen im beruflichen (Amts-)Alltag eigenverantwortlich und resilient zu bewältigen.

Die Lerninhalte der aufgezeichneten Online-Seminare werden unter www.myvetlearn.de in einem nur für die angemeldeten Teilnehmenden zugänglichen Bereich bereitgestellt. Nach Anmeldung und Zahlungseingang erhalten die Teilnehmenden Zugang zum gebuchten Kurs. Im Kurszeitraum können Sie jederzeit auf den Inhalt zugreifen, dem Referenten per E-Mail Fragen stellen und nach Abschluss des Kurses einen Multiple-Choice-Test ablegen. Die Teilnahmebescheinigung inkl. ATF-Anerkennung erhalten Sie automatisch nach erfolgreichem Abschluss des Kurses. So können Sie sich zeitlich flexibel fortbilden und gleichzeitig Reise- und Übernachtungskosten sparen.

Der eintägige Präsenzkurs wird am 17. und 20. Oktober 2025 in Potsdam angeboten (Terminauswahl, Programm siehe unten).

  • Anmeldung: www.myvetlearn.de

  • Datum: 11.08.-31.12.2025
  • Veranstalter: Akademie für tierärztliche Fortbildung der Bundestierärztekammer e. V. und Vetion.de GmbH

Downloads

nach oben