Problemorientierte Innere Medizin - Elektrolytimbalanzen

Das Seminar dient der Einführung in die Prinzipien der problemorientierten Arbeitsweise, wie sie im Rahmen der evidenzbasierten Medizin gelehrt und erfolgreich angewendet wird. In Kleingruppen mit 20 Teilnehmern werden interaktiv - im Gegensatz zum Frontalvortrag - die Problemerfassung, die Problembeschreibung, die notwendigen Schritte zur Informationsermittlung und anschließend die Anwendung der neuen Erkenntnisse auf das Problem des Patienten geübt. Einerseits wird hierbei vorhandenes Wissen auf eine Fragestellung angewendet, andererseits werden die Wissenslücken gemeinsam durch die Gruppe geschlossen.
  • am 9. Januar 2013 in Köln
  • Datum: 09.01.2013
  • Veranstalter: Fortbildungskurs der Akademie für tierärztliche Fortbildung in der Tierärztlichen Gemeinschaftspraxis Dr. Hörauf und Dr. Münster, Hatzfeldstr. 6, 51069 Köln (Dellbrück)
  • Download Dokumente/Kursskripte