Tiergestützte Therapie in Deutschland

Notwendigkeit einer interdisziplinären Zusammenarbeit mit verhaltenstherapeutisch geschulten Tierärzten

Tiergestützte Therapie ist in Deutschland noch ein recht junges Fach und bei weitem nicht in dem Maße bekannt, wie es seiner Bedeutung eigentlich angemessen wäre. Vielen ist die Delta Society ein Begriff, die 1977 in den USA gegründet wurde und damit begann, die Mensch-Tier-Beziehung zu erforschen und therapeutisch zu nutzen. Die Delphin-Therapie, deren Anfänge bis in die 1970er Jahre zurückreicht und die 1980 auf ersten Kongressen vorgestellt wurde, war die erste Form einer tiergestützten Therapie, die großes Aufsehen erregte, als von den enormen Lernerfolgen bei behinderten Kindern berichtet wurde.
Autoren: Ursula Bonengel
Ausgabe: 9/2008
S. 1172-1172
Download