Der Preußenkönig Friedrich II. und die Tiere
Eine historische Betrachtung
Anlässlich des 300. Geburtstags Friedrich des Großen im letzten Jahr soll hier das Verhältnis des Königs zu den Tieren, den Tierseuchen sowie zu den Ärzten und Tierärzten betrachtet werden. Friedrich II. war nicht nur Monarch, Feldherr, Philosoph, Architekt und Musiker, sondern auch eine mit Tieren lebende und fühlende Persönlichkeit in der Mitte des 18. Jahrhunderts. Ein König, der sich durch wirtschaftliche Zwänge genötigt sieht, dem Tiersterben Einhalt zu gebieten.
Autoren:
Wolfgang Grittner
Ausgabe:
3/2013
S. 316-319
Download