Neubewertung von Colistin durch übertragbares Resistenzgen

Ein Antibiotikum im Fokus

Aufgrund der Entdeckung des übertragbaren Colistin-Resistenzgens mcr-1 hat die europäische Arzneimittelbehörde (EMA) ihre Empfehlung zur Anwendung von Colistin bei Tieren überarbeitet. Ein wesentlicher Bestandteil der Empfehlung ist, den Verbrauch von Colistin in 3 bis 4 Jahren auf maximal 5 mg/kg gehaltener Schlacht- und Nutztiere anhand der sogenannten Population Correction Unit (PCU) zu beschränken. Für Deutschland bedeutet das, den Verbrauch deutlich zu reduzieren, und zwar um 2/3, bezogen auf die Anwendungsmenge von 2013, bzw. um die Hälfte, bezogen auf das Jahr 2015.
Autoren: Ilka Ute Emmerich und Michael Drees
Ausgabe: 11/2016
S. 1644-1648
Download