Nutzung von Tränketupfern in der Geflügelpestdiagnostik

Ein Erfahrungsbericht aus Mecklenburg-Vorpommern

In Mecklenburg-Vorpommern wurden bei der Routinediagnostik auf Aviäre Influenza in Geflügelbeständen Tränketupfer entnommen und
die Ergebnisse mit denen der parallel entnommenen kombinierten Rachen-/Kloakentupfer verglichen.

Autoren: Carola Wolf, Matthias Seelmann
Ausgabe: 6/2024
S. 707-710
Download