One Health – gemeinsam für die Gesundheit von Tier und Mensch?!
29. Deutscher Tierärztetag in Berlin

Die folgenden Themenbereiche werden in den diesjährigen Arbeitskreisen (AK) diskutiert:
AK 1 Infektionsschutz für Tier und Mensch: Teil des One Health-Ansatzes ist die Pandemieprävention im Sinne echter Vorbeugung von zoonotischen Infektionskrankheiten und eine Reduzierung des Antibiotikaeinsatzes
AK 2 Gesunde Tiere für sichere Lebensmittel: Steigende gesellschaftliche Ansprüche an die Nutztierhaltung und ökonomische Zwänge in der Landwirtschaft erfordern die kritische Prüfung des Status quo der tierärztlichen Betreuung zur Sicherung der Tiergesundheit
AK 3 Tierschutz für Nutztiere: Mit Fokus auf aktuelle Tierschutzprobleme im Nutztierbereich müssen die Möglichkeiten der Tierärzteschaft zur Verbesserung des praktischen Tierschutzes im Bereich landwirtschaftlicher Nutztierhaltungen geprüft werden
AK 4 Quo vadis Tierärzt:innen?: Wie bleibt der tierärztliche Beruf trotz der großen Herausforderungen, die mit der beruflichen Lebenswirklichkeit und einer sich wandelnden Gesellschaftsstruktur zusammenhängen, attraktiv?
Die Ergebnisse der Arbeitskreissitzungen werden am 15. September, 17.15–18.15 Uhr in einem Pressegespräch vorgestellt (Einladung folgt). Weiterführende Informationen, organisatorische Hinweise und das Anmeldeformular zum 29. Deutschen Tierärztetag gibt es hier.
Katharina Conrad
030 - 201 43 38 - 70
030 - 201 43 38 - 88
Telefonische Sprechzeiten
Mo- Do: | 09.00-15.00 Uhr |
Fr: | 09.00-13.00 Uhr |