Online-Seminar: Stickstoff- und Phosphor-reduzierte Fütterung von Milchkühen |
31.07.2021 |
30.07.2022 |
Rind, Wiederkäuer |
Manuelle und Physikalische Therapien E-Learning Kurs III: Physiotechnik - Therapeutischer Ultraschall, Magnetfeld und Laser |
05.02.2022 |
31.08.2022 |
Klinische Veterinärmedizin, Physikalische Therapie |
Dahlemer Diätetikseminare: Tierernährung in der Praxis - Online-Seminar: Herzerkrankungen bei Hunden und Katzen: Welche Rolle spielen getreidefreies Futter, Taurin, n-3-Fettsäuren und andere Ernährungsfaktoren? |
27.10.2021 |
26.10.2022 |
Hund, Kleintiere |
Kurs zur Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz nach § 48 Strahlenschutzverordnung |
01.03.2022 |
15.12.2022 |
Strahlenschutz |
Consensus Statements für die Kleintiermedizin verständlich erklärt - Kurs 8: Immun-mediierte hämolytische und andere Anämien - Online-Seminar-Reihe |
04.01.2022 |
31.12.2022 |
Kleintiere, Klinische Veterinärmedizin |
Consensus Statements für die Kleintiermedizin verständlich erklärt - Kurs 16: Infektionen und Antibiotikaresistenz - Online-Seminar-Reihe |
04.01.2022 |
31.12.2022 |
Kleintiere, Klinische Veterinärmedizin |
Consensus Statements für die Kleintiermedizin verständlich erklärt - Kurs 17: Inflammatory Bowel Disease (IBD) und andere chronische Darmerkrankungen - Online-Seminar-Reihe |
04.01.2022 |
31.12.2022 |
Kleintiere, Klinische Veterinärmedizin |
Consensus Statements für die Kleintiermedizin verständlich erklärt - Kurs 18: Epilepsie - Online-Seminar-Reihe |
04.01.2022 |
31.12.2022 |
Kleintiere, Klinische Veterinärmedizin |
Consensus Statements für die Kleintiermedizin verständlich erklärt - Kurs 19: Aspergillus und andere Pilze - Online-Seminar-Reihe |
08.02.2022 |
31.12.2022 |
Kleintiere, Klinische Veterinärmedizin |
Consensus Statements für die Kleintiermedizin verständlich erklärt - Kurs 9: Anaplasmose & Co (Reisekrankheiten) - Online-Seminar-Reihe |
04.01.2022 |
31.12.2022 |
Kleintiere, Klinische Veterinärmedizin |
Consensus Statements für die Kleintiermedizin verständlich erklärt - Kurs 20: Akute und chronische Pankreatitis bei Hund und Katze - Online-Seminar-Reihe |
29.03.2022 |
31.12.2022 |
Kleintiere, Klinische Veterinärmedizin |
Consensus Statements für die Kleintiermedizin verständlich erklärt - Kurs 11: Onkologie 1 - Online-Seminar-Reihe |
04.01.2022 |
31.12.2022 |
Kleintiere, Klinische Veterinärmedizin |
Consensus Statements für die Kleintiermedizin verständlich erklärt - Kurs 7: Hyperadrenokortizismus - Online-Seminar-Reihe |
04.01.2022 |
31.12.2022 |
Kleintiere, Klinische Veterinärmedizin |
Consensus Statements für die Kleintiermedizin verständlich erklärt - Kurs 21: Demodex und Hautparasiten - Online-Seminar-Reihe |
17.05.2022 |
31.12.2022 |
Kleintiere, Klinische Veterinärmedizin |
Consensus Statements für die Kleintiermedizin verständlich erklärt - Kurs 10: Hypothyreoidismus - Online-Seminar-Reihe |
04.01.2022 |
31.12.2022 |
Kleintiere, Klinische Veterinärmedizin |
Consensus Statements für die Kleintiermedizin verständlich erklärt - Kurs 22: Nicht-virale Infektionen der Katze - Online-Seminar-Reihe |
06.09.2022 |
31.12.2022 |
Kleintiere, Klinische Veterinärmedizin |
Consensus Statements für die Kleintiermedizin verständlich erklärt - Kurs 12: Hyperthyreoidismus - Online-Seminar-Reihe |
04.01.2022 |
31.12.2022 |
Kleintiere, Klinische Veterinärmedizin |
Consensus Statements für die Kleintiermedizin verständlich erklärt - Kurs 23: Hypoadrenocorticismus - Online-Seminar-Reihe |
08.11.2022 |
31.12.2022 |
Kleintiere, Klinische Veterinärmedizin |
Consensus Statements für die Kleintiermedizin verständlich erklärt - Kurs 13: Proteinurie und glomeruläre Erkrankungen - Online-Seminar-Reihe |
04.01.2022 |
31.12.2022 |
Kleintiere, Klinische Veterinärmedizin |
Consensus Statements für die Kleintiermedizin verständlich erklärt - Kurs 24: Bandscheibenvorfälle und Pain Management - Online-Seminar-Reihe |
06.12.2022 |
31.12.2022 |
Kleintiere, Klinische Veterinärmedizin |
Consensus Statements für die Kleintiermedizin verständlich erklärt - Kurs 14: Viruserkrankungen der Katze - Online-Seminar-Reihe |
04.01.2022 |
31.12.2022 |
Kleintiere, Klinische Veterinärmedizin |
Consensus Statements für die Kleintiermedizin verständlich erklärt - Kurs 15: Onkologie 2 - Online-Seminar-Reihe |
04.01.2022 |
31.12.2022 |
Kleintiere, Klinische Veterinärmedizin |
Operationen beim Kleintier Weichteilchirurgie Teil 1 - E-Learning-Reihe |
04.01.2022 |
31.12.2022 |
Hund, Kleintiere, Klinische Veterinärmedizin |
Operationen beim Kleintier Weichteilchirurgie Teil 2 - E-Learning-Reihe |
04.01.2022 |
31.12.2022 |
Hund, Kleintiere, Klinische Veterinärmedizin |
Operationen beim Kleintier: Knochenchirurgie und Probenentnahme - E-Learning-Reihe |
04.01.2022 |
31.12.2022 |
Hund, Kleintiere, Klinische Veterinärmedizin |
VetMAB - zur Minimierung des Antibiotikaeinsatzes in der Nutztierhaltung E-Learning: Masthähnchen |
04.01.2022 |
31.12.2022 |
Vögel / Geflügel |
VetMAB - zur Minimierung des Antibiotikaeinsatzes in der Nutztierhaltung E-Learning: Legehennen |
04.01.2022 |
31.12.2022 |
Vögel / Geflügel |
VetMAB – zur Minimierung des Antibiotikaeinsatzes in der Nutztierhaltung E-Learning: Mastputen |
04.01.2022 |
31.12.2022 |
Vögel / Geflügel |
VetMAB – zur Minimierung des Antibiotikaeinsatzes in der Nutztierhaltung E-Learning: Schweine Infektionskrankheiten des Respirations- und des Gastrointestinaltrakts |
04.01.2022 |
31.12.2022 |
Schweine |
VetMAB – zur Minimierung des Antibiotikaeinsatzes in der Nutztierhaltung E-Learning: Mastitis |
04.01.2022 |
31.12.2022 |
Rind |
VetMAB – zur Minimierung des Antibiotikaeinsatzes in der Nutztierhaltung E-Learning: Rinder - Infektionskrankheiten des Respirationstrakts |
04.01.2022 |
31.12.2022 |
Rind |
VetMAB – zur Minimierung des Antibiotikaeinsatzes in der Nutztierhaltung E-Learning: Klauenerkrankungen beim Rind |
04.01.2022 |
31.12.2022 |
Rind |
Grundkurs für Tierärzte zur Erlangung des besonderen Fachwissens gemäß § 7 (2) Schweinehaltungshygieneverordnung - E-Learning |
04.01.2022 |
31.12.2022 |
Schweine |
Reproduktionsmedizin Pferd - Grundlagen Kurse 1, 2, 3 und 4 - E-Learning |
04.01.2022 |
31.12.2022 |
Pferde |
Reproduktionsmedizin Pferd - Grundlagen Kurs 1 - E-Learning |
04.01.2022 |
31.12.2022 |
Pferde |
Reproduktionsmedizin Pferd - Grundlagen Kurs 2 - E-Learning |
04.01.2022 |
31.12.2022 |
Pferde |
Reproduktionsmedizin Pferd - Grundlagen Kurs 3 - E-Learning |
04.01.2022 |
31.12.2022 |
Pferde |
Reproduktionsmedizin Pferd - Grundlagen Kurs 4 - E-Learning |
04.01.2022 |
31.12.2022 |
Pferde |
Sicher durch den Notdienst - Kurs 1: Unproduktives Erbrechen und Magendrehung - Online-Seminar-Reihe |
01.03.2022 |
31.12.2022 |
Heimtiere, Kleintiere, Klinische Veterinärmedizin |
Sicher durch den Notdienst - Kurs 2: Blutung und Anämie - Online-Seminar-Reihe |
01.03.2022 |
31.12.2022 |
Heimtiere, Kleintiere, Klinische Veterinärmedizin |
Sicher durch den Notdienst - Kurs 3: Hämolysen und Thromben - Online-Seminar-Reihe |
01.03.2022 |
31.12.2022 |
Heimtiere, Kleintiere, Klinische Veterinärmedizin |
Sicher durch den Notdienst - Kurs 4: Atemnot und Zwerchfellruptur - Online-Seminar-Reihe |
01.03.2022 |
31.12.2022 |
Heimtiere, Kleintiere, Klinische Veterinärmedizin |
Consensus Statements für die Kleintiermedizin verständlich erklärt - Kurs 3: Urolithiasis - Online-Seminar-Reihe |
04.01.2022 |
31.12.2022 |
Kleintiere, Klinische Veterinärmedizin |
Consensus Statements für die Kleintiermedizin verständlich erklärt - Kurs 2: Chronische Hepatitis - Online-Seminar-Reihe |
04.01.2022 |
31.12.2022 |
Kleintiere, Klinische Veterinärmedizin |
Consensus Statements für die Kleintiermedizin verständlich erklärt - Kurs 01: Leptospirose - Online-Seminar-Reihe |
04.01.2022 |
31.12.2022 |
Kleintiere, Klinische Veterinärmedizin |
Consensus Statements für die Kleintiermedizin verständlich erklärt - Kurs 4: Chronische Nierenerkrankungen - Online-Seminar-Reihe |
04.01.2022 |
31.12.2022 |
Kleintiere, Klinische Veterinärmedizin |
Consensus Statements für die Kleintiermedizin verständlich erklärt - Kurs 5: Diabetes mellitus - Online-Seminar-Reihe |
04.01.2022 |
31.12.2022 |
Kleintiere, Klinische Veterinärmedizin |
Consensus Statements für die Kleintiermedizin verständlich erklärt - Kurs 6: Borreliose - Online-Seminar-Reihe |
04.01.2022 |
31.12.2022 |
Kleintiere, Klinische Veterinärmedizin |
Grundkurs Bienen Modul 2 - Vierteilige E-Learning-Reihe |
01.05.2021 |
31.12.2022 |
Bienen |
Grundkurs Bienen Modul 3 - Vierteilige E-Learning-Reihe |
01.05.2021 |
31.12.2022 |
Bienen |
Grundkurs Bienen Modul 4 - Vierteilige E-Learning-Reihe |
01.05.2021 |
31.12.2022 |
Bienen |
Grundkurs Bienen Modul 1 - Vierteilige E-Learning-Reihe |
01.05.2021 |
31.12.2022 |
Bienen |
Verhaltenstherapie Modul 9: Tierschutz bei der Haltung von Klein- und Heimtieren / Vermeidung haltungsbedingter Verhaltensprobleme - E-Learning |
04.01.2022 |
31.12.2022 |
Hund, Verhaltenstherapie |
Verhaltenstherapie Modul 2: Lernverhalten, Neuropharmakologie und Problemverhalten (Hund und tierartübergreifend) - E-Learning |
04.01.2022 |
31.12.2022 |
Hund, Kleintiere, Verhaltenstherapie |
Verhaltenstherapie Modul 10 – Teil 1: Verhaltensmodifikation in der Praxis - E-Learning |
06.04.2022 |
31.12.2022 |
Verhaltenstherapie |
Verhaltenstherapie Modul 1: Einführung in die Verhaltenstherapie / Ethologie Hund - E-Learning |
04.01.2022 |
31.12.2022 |
Hund, Verhaltenstherapie |
Verhaltenstherapie Modul 3: Organische Ursachen von Verhaltensproblemen, Untersuchungsgang (Anamnese) inkl. Diagnosestellung und Differentialdiagnosen, Organisation und Management einer verhaltenstherapeutischen Praxis - E-Learning |
04.01.2022 |
31.12.2022 |
Verhaltenstherapie |
Verhaltenstherapie Modul 5: Aggressions- und Angstprobleme / Phobien beim Hund - E-Learning |
04.01.2022 |
31.12.2022 |
Hund, Verhaltenstherapie |
Verhaltenstherapie Modul 4: Bissprävention, Beurteilung von Hunden, relevante Rechtsmaterie und Tierschutz und Hundehaltung - E-Learning |
04.01.2022 |
31.12.2022 |
Hund, Verhaltenstherapie |
Verhaltenstherapie Modul 7: Ethologie und Problemverhalten bei der Katze / Vermeidung haltungsbedingter Verhaltensprobleme - E-Learning |
04.01.2022 |
31.12.2022 |
Katze, Verhaltenstherapie |
Verhaltenstherapie Modul 6: Ethologie und Problemverhalten beim Pferd / Vermeidung und Therapie von Verhaltensproblemen - E-Learning |
04.01.2022 |
31.12.2022 |
Pferde, Verhaltenstherapie |
Verhaltenstherapie Modul 8: Problemverhalten Hund (Jagd, Trennung, ADHS u.a.) - E-Learning |
04.01.2022 |
31.12.2022 |
Hund, Verhaltenstherapie |
Einsteigerkurs Igel - Der Igel als Patient in der Kleintierpraxis - E-Learning |
01.12.2022 |
31.12.2022 |
Kleintiere, Klinische Veterinärmedizin |
Manuelle und Physikalische Therapien E-Learning Kurs IV: Physiotechnik Teil 2 Elektrotherapie und Schmerztherapie |
21.07.2022 |
31.01.2023 |
Physikalische Therapie |
Phytotherapie Kurs A (Grundlagen, Wundbehandlung) und B (Erkrankungen des Verdauungstrakts und der Atemwege) - E-Learning |
26.05.2022 |
31.05.2023 |
Biologische Tiermedizin, Kleintiere, Klinische Veterinärmedizin, Pferde |
Dahlemer Diätetikseminare: Tierernährung in der Praxis - Das Mikrobiom als Schlüssel zur Tiergesundheit bei Hunden und Katzen? - Online-Seminar |
29.06.2022 |
28.06.2023 |
Hund, Katze, Kleintiere |
Dahlemer Diätetikseminare: Tierernährung in der Praxis - Fehler in der Hunde- und Katzenfütterung: Wissen, Glauben, Aberglauben - Online-Seminar |
30.11.2022 |
29.11.2023 |
Hund, Katze, Kleintiere |